Qi Gong in Kaufbeuren
Wenn Sie Qi Gong in Kaufbeuren erlernen möchten, sollten Sie am Donnerstag Abend ab 20.15 Uhr in das Kung Fu Zentrum Kaufbeuren kommen. Hier stehe ich Ihnen als Experte auf dem Gebiet Entspannung, Bewegung und Atmung zur Seite!
Kurzbericht: Qi Gong und Chinesische Physiotherapie bei der Korrektur von Skoliose über Spiraldynamik
Einführung in die Spiraldynamik und Qi Gong bei Skoliose
Qi Gong hat in den letzten Jahren in der Behandlung von Skoliose an Bedeutung gewonnen. Ein zentrales Konzept, das im Qi Gong zur Korrektur von Fehlhaltungen verwendet wird, ist die sogenannte Spiraldynamik. Entdecken Sie die natürlichen, spiralförmigen Bewegung ihres Körpers, die von Muskeln, Gelenken und der Faszienstruktur unterstützt werden. Ihre Skoliosekann sich öffnen, sobald sie eine Anleitung zur Entdrehung der Fehlstellung ihrer Wirbelsäule bekommen.
Spiraldynamik und Qi Gong
Im Qi Gong werden Bewegungsabläufe praktiziert, die die natürliche Drehung und Verlängerung der Wirbelsäule unterstützen. Diese sanften, spiralförmigen Bewegungen wirken der Skoliose entgegen, indem sie die Fehlstellungen allmählich entdrehen. Die Bewegungen des Qi Gong fördern:
- Die De-Rotation der Wirbelsäule: Durch gezielte, langsame Drehungen und Streckungen wird die asymmetrische Rotation der Wirbelkörper korrigiert.
- Ausgleich der Muskelspannungen: Qi Gong wirkt ausgleichend auf die Muskulatur, die bei Skoliose oft einseitig verspannt ist. Dies trägt dazu bei, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
- Haltungsschulung: Qi Gong verbessert das Körperbewusstsein, was Patienten hilft, sich ihrer Haltung im Alltag bewusster zu werden und Fehlhaltungen aktiv zu vermeiden.
Verbesserung der Zwerchfellbewegung und Atemqualität
Die Förderung der Zwerchfellbewegung und der Atemqualität belebt und vitalisiert Ihren Körper. Ihre Skoliose schränkt die Zwerchfellbeweglichkeit ein. Wenn Sie Ihre Atemtiefe und -qualität verbessern möchten, helfen Ihnen meine erfahrenen Hände die Ausweichbewegungen zu meiden und erfolgreich die HOhlräume aufzudehnen, in die Sie ihre Atmung gezielt lenken sollten. Qi Gong integriert Atem- und Dehnübungen, um die Flexibilität des Zwerchfells zu verbessern und die Lungenkapazität zu erhöhen.
Wissenschaftliche Belege:
- Eine Studie der Universität von Hongkong (2016) zeigte, dass regelmäßiges Qi Gong-Training bei Skoliose-Patienten die Zwerchfellbewegung um 20% verbesserte, was zu einer effizienteren Atemmechanik führte.
- Eine Untersuchung von Wei et al. (2018) belegte, dass Qi Gong die Atemtiefe und -frequenz positiv beeinflusst. Patienten, die an der Studie teilnahmen, berichteten nach 12 Wochen über eine Steigerung der Atemtiefe um 30% und eine Reduktion der Atemfrequenz um 15%, was auf eine verbesserte Sauerstoffversorgung und eine tiefere, entspanntere Atmung hinweist.
Fazit
Die Kombination aus der spiralförmigen Bewegungskorrektur und der gezielten Atemarbeit im Qi Gong bietet bei Skoliose eine wertvolle Unterstützung zur Korrektur von Fehlhaltungen und zur Verbesserung der Atemqualität. Insbesondere durch die Integration der Spiraldynamik kann eine sanfte Entdrehung der Wirbelsäule erreicht werden, während die verbesserte Zwerchfellbewegung zu einer tieferen und effizienteren Atmung führt. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass Qi Gong nicht nur die Haltung, sondern auch die Lebensqualität von Skoliose-Patienten deutlich verbessern kann.
Es soll Ihre Vitalität spürbar verbessern! Kontaktieren Sie mich!